Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es aber vorwärts.
Søren Kierkegaard
„vorwärts Leben“ gelingt durch Coaching. Sie werden dadurch
- Klarheit gewinnen für Ihre Entscheidung
- für Ihre beruflichen oder persönlichen Konflikte neue Perspektiven und Lösungswege finden
- das Aussteigen aus dem sich stetig drehenden Kreis wagen
- Ihre Führungskompetenzen erweitern
- Impulse zur persönlichen oder beruflichen Entwicklung finden
- einen inspirierenden Input für Ihr Team erleben
effektiv & professionell zur Lösung
Die heutige Informationsgesellschaft erfordert einen rasanten Reaktions-, Veränderungs- und Anpassungsbedarf. Coaching gewinnt immer mehr an Bedeutung, weil es Menschen wirkungsvoll und effektiv unterstützt, in ihrem professionellen und privaten Kontext zu eigenen Lösungen zu kommen. Damit unterscheidet sich Coaching von fachlicher Beratung, aber auch von Supervision; die längerfristig begleitend angelegt ist.
European Association of Supervision and Coaching
Termine können telefonisch (079 393 41 38) oder online gebucht werden.
Online buchen Killwangen: hier
Online buchen Kloten hier
Ort: In den Räumlichkeiten des Coaching & Beratungszentrum Mittelpunkt oder bei Ihnen vor Ort.
- Kloten ZH: Schaffhauserstrasse 135, 8302 Kloten
- Killwangen AG: Fadackerstrasse 19a, 8956 Killwangen
Kosten
Einzel-Coaching 150.– / h
Für Vorträge oder Team-Events: Preis nach Absprache
Ablauf
Aufgrund eines erarbeiteten Contract (wird im Erstgespräch entwickelt und dauert in der Regel 1.5Std.), welcher ein konkretes, messbares, überprüfbares Ziel als oberste Priorität hat, werden Themen und Anzahl Coaching Stunden festgelegt und verbindlich vereinbart.
Beides dient der Zielerreichung, der Erfüllung des vereinbarten Contracts. In den folgenden Sitzungen werden ihre Kompetenzen im Bezug zu den vereinbarten Themen unterstützend gefördert, so dass ihr gestecktes Ziel erreicht werden kann.
Im Gegensatz zur Beratung, die auf der Freiwilligkeit basiert, können Coachings auch delegiert, das heisst, von Chefs verordnet stattfinden. Die Kosten in einem solchen Fall werden in der Regel von der Firma übernommen.
Der individualpsychologische- sowie der systemisch-konstruktivistische Ansatz mit ihren Theorien dienen als Basis der Coaching-Gespräche.